Leitbild und Satzung
 

Der SKM Köln ist seit 1902 in der sozialen Arbeit in Köln tätig und versteht die Hilfe für sozial benachteiligte Menschen als Schwerpunkt seiner Arbeit. Der SKM Köln als Fachverband der Caritas orientiert sich dabei an den christlichen Grundüberzeugungen der Achtung, der Nächstenliebe und der Sorge für benachteiligte Menschen.

Seinem Selbstverständnis gibt der SKM Köln durch seinen Leitsatz Ausdruck:

Der Mensch am Rand ist unsere Mitte

Der Verein ist von Menschen mit christlicher Grundhaltung gegründet worden. Er ist der katholischen Kirche zugeordnet und wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt. Für die Erbringung seiner sozialen Dienste hat der Vorstand einen hauptamtlichen Geschäftsführer sowie fünf Fachbereichsleiterinnen und Fachbereichsleiter benannt, die gemeinsam die Geschäftsleitung des Vereins bilden.

Die sozialen Dienste des SKM Köln orientieren sich an den Bedarfslagen der Menschen, die Hilfen beanspruchen und werden nach anerkannten fachlichen Standards geleistet.

Als soziales Unternehmen ist der SKM Köln auf eine transparente, zweckmäßige und innovative Leistungserbringung ausgerichtet und leistet einen Beitrag zur Mitgestaltung des sozialen und gesellschaftlichen Zusammenlebens in Köln.
Die sozialen Dienste des SKM Köln werden von etwa 560 hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbracht, die in den über 60 Diensten und Einrichtungen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen gemeinsam mit über 100 ehrenamtlich tätigen Kolleginnen und Kollegen ihre Aufgaben erfüllen.

Hier finden Sie das Leitbild, die Satzung und das Organigramm des SKM Köln.

 
 
Der SKM Köln Aktuell Presse Download Impressum Home