Kapazität / Platzzahl:
38 Wohnplätze in verschiedenen Wohneinheiten in Köln
Einzel- und WG Begleitung bei selbst angemietetem Wohnraum (10 Plätze)
Zielgruppe:
Absolventen einer Entwöhnungsbehandlung mit klarer beruflicher Perspektive oder einer Adaptionsphase,
die noch nicht in eine eigene Wohnung ziehen, sondern weiterhin in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten
leben wollen, bevor die Herausforderung einer eigenen Wohnung mit Erfolg angegangen und bewältigt werden kann.
Klienten, die sich nach einer erfolgreichen Entwöhnungsbehandlung oder Adaption für eine eigene Wohnung
entschieden haben und zur weiteren Stabilisierung ihrer Abstinenz Unterstützung und Begleitung wollen
Zielsetzung:
Weitere berufliche, persönliche und soziale Stabilisierung
Hilfeangebot:
• Zeiträume zum Austausch
• Lebenspraktische Hilfe zur Bewältigung des Alltags
• Berufliche Integrationshilfen
• Begleitung und Hilfe in allen Behördenfragen
• Ambulante Gruppen- und Einzelgespräche
• Männergruppe/Frauenforum
• Rückfallprävention/themenzentrierte Seminare
• Wochenworkshops
• Hinführung zur Freizeitgestaltung und Selbsthilfe (Netzwerk, Pro Vita)
• www.gesundheit-sport-erlebnis.de
• www.suchtselbsthilfe-netzwerk.de
Dauer der Hilfe:
Bis zu drei Jahre
Leistungsträger:
Überörtlicher Sozialhilfeträger
Kostenübernahme:
Die Kosten werden in der Regel für ein Jahr übernommen. Es besteht bei Bedarf die Möglichkeit, Folgeanträge zu stellen
Aufnahme:
Eine Kostenzusage des zuständigen Sozialhilfeträgers ist notwendig
Aufnahmebedingungen:
Schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Zielformulierung
Bereitschaft zum persönlichen Kennenlernen
Lage:
Verschiedene Stadtteile in Köln