"Substitutionsambulanz "MEREAM"

Anschrift:
SKM Köln
Substitutionsambulanz „MEREAM“
Große Telegraphenstraße 31
50676 Köln

Telefon 0221 2074-120
Telefax 0221 2074-122
E-Mail

Leitung:
Peter Hennekeuser, Gesamtleitung

Thomas Cramer, ärztliche Leitung

Diese Seite drucken


Sprechzeiten:
Tägliche Vergaben zwischen 07:15 und 14:00 Uhr
Anmeldung täglich 09:00 bis 10:00 Uhr und
nach telefonischer Vereinbarung


Kapazität: 120 Patienten

Zielgruppe:
Opiatabhängige Erwachsene

Zielsetzung:
• Herauslösung von Abhängigen aus ihrer drogengebundenen Lebensform
• Herstellung der Behandlungsfähigkeit und -bereitschaft für weiterführende Hilfen
• Wiederherstellung oder zumindest Verbesserung des körperlichen und seelischen Gesundheitszustandes
• Verbesserung der Chancen zur sozialen Integration und individuellen Entwicklung
• Behandlung bereits eingetretener Schädigungen und Verhinderung weiterer sozialer Randständigkeit

Therapeutisches Angebot:
• Tägliche medizinische Versorgung
• Suchttherapeutisch fundierte psychosoziale Betreuung
• Einzel- und Gruppentherapie
• Beratung bei psychischen und sozialen Problemen
• Arbeitsintegrationsmaßnahmen
• Familienberatung
• Vermittlung in stationäre Entgiftungsbehandlung
• Vorbereitung auf und Vermittlung in stationäre Rehabilitationsmaßnahmen

Dauer der Hilfe:
Individuelle Behandlungsplanung, angepasst an die jeweiligen Lebensumstände

Leistungsträger:
Stadt Köln

Aufnahme:
Vorstellung in den Anmeldezeiten oder telefonische bzw. schriftliche Bewerbung, aus dem Krankenhaus oder
der JVA kann sofort aufgenommen werden, wenn dort eine Substitution stattgefunden hat

Aufnahmebedingungen:
Über 18 Jahre, mindestens 1 Jahr abhängig von Heroin, erster Wohnsitz in Köln,

Lage:
Köln Innenstadt, zwischen Barbarossaplatz, Zülpicher Platz und Neumarkt

Straßenbahnhaltestelle Barbarossaplatz: Linien 12, 15, 16, 18
Straßenbahnhaltestelle Zülpicher Platz oder Mauritiuskirche: Linie 9
Straßenbahnhaltestelle Neumarkt: Linien 1, 3, 4, 7

Der SKM Köln Aktuell Presse Download Impressum Home