Platzangebot:
Insgesamt 50 Plätze für Kinder im Alter zwischen 0 – 6 Jahren.
Zielgruppe:
Kinder und ihre Familien aus dem Stadtteil Vingst,
insbesondere sozial benachteiligte Familien und Familien mit Migrationshintergrund
Zielsetzung:
Förderung der Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung,
Verbesserung der Erziehungs- und Lebenssituation in den Familien, Vermeidung und Abbau
von Benachteiligungen, Integration der Menschen in den Stadtteil
Angebot:
für Kinder
•Gezielte Sprachförderung als Schwerpunkt für Kinder mit Migrationshintergrund und
deutsche Kinder mit Spachdefiziten
• Bildungsangebote im Bereich Musikpädagogik („Singender Kindergarten“)
• Kleingruppenarbeit / Projekte
• Programme zur Förderung der sozialen Kompetenz
• Heilpädagogische Förderung für Kinder mit besonderen Förderbedarf
für Eltern und Familien
• Beratung, Hilfe und Unterstützung für Erwachsene in Fragen der Erziehung, allgemeine Sozialberatung,
sowie Vermittlung an adäquate Dienste des SKM Köln und andere Fachdienste
• Beratung durch die Psychologin des SKM Köln
• Cafe Mamma Mia (Mutter-Kind-Treffen)
• Bildungsangebote für Eltern und Elternkurse (u.a.“Rucksack-Projekt“, „Keiner ist so schlau wie ich“ auf Türkisch)
• Gemeinsame Feiern im Jahreskreis
Aufnahme:
Ganzjährige Aufnahme
Aufnahme:
Über die Aufnahmekriterien und das Anmeldeverfahren informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Lage:
Das SKM Familienzentrum befindet sich im Sozialraum Höhenberg/Vingst
Bushaltestelle Würzburger Straße: Linie 153 (Richtung Bf Deutz/Köln-Arena)
Straßenbahnhaltestelle Vingst: Linie 9 (Richtung Königsforst)