Platzangebot:
Insgesamt 40 Plätze für Kinder im Alter zwischen 0 und 6 Jahren.
15 Plätze für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahre (Übermittagbettreuung)
Zielgruppe:
Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus sozial benachteiligten Familien im Stadtteil Höhenhaus
Zielsetzung:
Betreuung, Förderung und Bildung der Kinder, Unterstützung und Begleitung der Jugendlichen,
Beratung und Hilfen für die Familien unter Berücksichtigung der besonderen Lebenssituation.
Angebot:
für Kinder und Jugendliche
• Gezielte Sprachförderung als Schwerpunkt in der Kindergartenarbeit für Kinder mit
Migrationshintergrund und
deutsche Kinder mit Sprachdefiziten
• Heilpädagogische Förderung für Kinder mit besonderem Förderbedarf
• Bildungsangebote im Bereich der Vorschulerziehung
• Programme zur Förderung der sozialen Kompetenz
• Projekte im Bereich naturwissenschaftlicher Bildung
• Bildungsangebote im Bereich des Umweltschutzes
• Durchführung von Ausflügen und Exkursionen
•Tägliche Hausaufgabenhilfe und -betreuung für Schulkinder
für Eltern und Familien
• Beratung, Hilfe und Unterstützung für Erwachsene in Fragen der Erziehung, allgemeine Sozialberatung
sowie Vermittlung in adäquate Dienste des SKM Köln
• Intensive Zusammenarbeit mit den Schulen der Kinder
• Bildungsangebote und informelle Treffen für Eltern
• Gemeinsame Feiern im Jahreskreis (interkulturel)
Aufnahme:
Ganzjährige Aufnahme ist möglich
Aufnahmebedingungen:
Über die Aufnahmekriterien und das Anmeldeverfahren informieren wir Sie gerne persönlich.
Lage:
Die Einrichtung liegt in einer in sich geschlossenen Siedlung, an der Grenze Mülheim/Höhenhaus
Busverbindung: Linie 155 – Haltestelle „Im Weidenbruch“, dann in die Cottbuser Str. einbiegen,
nach ca. 500 m links in „Am Springborn“ nach weiteren ca. 500 m liegt die Einrichtung auf der linken Seite.
Bahnverbindung: Linie 4 – Haltestelle „Im Weidenbruch“