Die Zeit des Erwachsenwerdens ist eine Zeit voller Gegensätze. Kinder und Jugendliche entwickeln ihren eigenen Lebensstil und ihre eigenen Wertmaßstäbe in Bezug auf ein bedürfnisgerechtes Leben. Dabei müssen sie sich in der Konsum-, Kommunikations- und Mediengesellschaft, einer ausdifferenzierten Jugendkultur und im Hinblick auf unterschiedliche politische Partizipationsanforderungen zurechtfinden. Die Chancen und Möglichkeiten von Kindern und Jugendlichen sind deutlich ungleich verteilt. „Soziale Benachteiligung“ aufgrund materieller und Bildungsarmut sowie als Folge von Migration schränken Entwicklungschancen und -möglichkeiten von Jugendlichen ein.

Nach Auffassung des SKM Köln stehen Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe allen Kindern und Jugendlichen, die in Deutschland leben, gleichberechtigt zu, und es bedarf besonderer Anstrengungen, „sozialer Benachteiligung“ entgegenzuwirken und den betroffenen Kindern und Jugendlichen durch geeignete Angebote unterstützend beizustehen. Dabei geht der SKM Köln von einer Einheit von Bildung, Betreuung und Erziehung aus, die vor und neben Elternhaus und Schule auch Aufgabe der Offenen Jugendarbeit ist. Dies gilt insbesondere in Stadtvierteln mit Sozialen Brennpunktgebieten mit einem erhöhten Jugendhilfebedarf. Kindern und Jugendlichen in Sozialen Brennpunktgebieten bieten wir einen Bildungs- und Lernort an, der ihnen neue Chancen und Möglichkeiten zur Entwicklung hin zu einer handlungsfähigen, kompetenten, sozialen und verantwortlichen Person ermöglicht. Dabei arbeitet der SKM Köln mit anderen Einrichtungen und Institutionen im Sozialraum eng zusammen.

Diese Aufgaben der Offenen Jugendarbeit nimmt der SKM Köln u.a. auf Grundlage des § 74 SGB VIII (Förderung der freien Jugendhilfe) und § 80 SGB VIII (Jugendhilfeplanung) wahr. Die Angebote umfassen u.a. Offene Bereiche, Gruppenangebote, Einzelfallhilfen, Projekte, Übermittag- und Hausaufgabenbetreuung, mobile Arbeit und Elternarbeit sowie die Einbeziehung des Gemeinwesens und stadtteilübergreifende Aktivitäten.

Der SKM Köln Aktuell Presse Download Impressum Home
Jugend & Familienhilfe