Zielgruppe:
Das Angebot richtet sich an Angehörige von Inhaftierten und Haftentlassenen.
Zielsetzung:
Entwicklung von Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zur Bewältigung der neuen Lebenssituation
Hilfeangebot:
Beratung
• bei sozialrechtlichen Fragestellungen
• zu Rahmenbedingungen des Vollzugs und zum Ablauf des Strafverfahrens
• bei Partnerschaftskonflikten und ggf. Weitervermittlung an Fachdienste
Hilfestellung
• bei Behördenangelegenheiten / Justiz
• bei der psychosozialen Stabilisierung
• bei der Entwicklung von Perspektiven während und nach der Haft
• bei der Existenzsicherung
Sämtliche Angebote sind unentgeltlich und nicht konfessionsgebunden. Sie basieren auf der Freiwilligkeit
der Betroffenen und orientieren sich an deren Bedürfnissen.
Dauer der Hilfe:
Die dauer der Hilfe hängt vom Einzelfall ab.
Lage:
Köln Innenstadt, zwischen Barbarossaplatz, Zülpicher Platz und Neumarkt,
Straßenbahnlinien 12, 15, 16, 18 - Haltestelle Barbarossaplatz; 9 - Haltestelle Zülpicher Platz oder
Mauritiuskirche; 1, 3, 4, 7 - Haltestelle Neumarkt