Zielgruppe:
Drogenabhängige Männer und Frauen und deren Angehörige, junge Drogenabhängige aus dem Stadtteil, auch mit Migrationshintergrund
Zielsetzung:
• Sicherung der materiellen Lebensgrundlage
• Aktivierung persönlicher und sozialer Ressourcen
• Entwicklung tragfähiger Perspektiven zur Überwindung der Suchterkrankung
• Motivation zur Nutzung weiterführender Hilfen
• Vermittlung in ambulante und stationäre Entwöhnungsbehandlungen
Hilfeangebot:
• Unterstützung in der Bewältigung des Alltags
• Spritzentausch
• Sozialarbeiterische Begleitung
• Vermittlung in weiterführende Hilfen
• Psychosoziale Betreuung Substituierter
• Muttersprachliche Beratung in türkisch; zusätzlich in englisch und spanisch
Dauer der Hilfe:
Betreuung: nach Einzelfall und Kostenzusage
Leistungsträger:
Stadt Köln, Landschaftsverband Rheinland
Aufnahmebedingung:
Je nach Einzelfall und entsprechend der Vorgaben des Leistungsträgers
Lage:
Straßenbahnhaltestelle Porz Markt: Linie 7
S-Bahnhof Porz-Rhein: Linie 12