Sozialdienst katholischer Männer e.V. Köln

Anschrift:
SKM Köln
Große Telegraphenstraße 31
50676 Köln

Telefon 0221 2074-0
Telefax 2074-424
E-Mail hpd[at]skm-koeln.de

Leitung:


Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung

 

 

Standorte:
• SKM-Zentrum Dünnwald
• SKM-Zentrum Bickendorf
• SKM-Zentrum Vingst
• SKM-Zentrum Poll
• SKM-Zentrum Bocklemünd
• SKM-Zentrum Klettenberg
• SKM-Zentrum Kalk
• SKM-Zentrum Buchforst

Zielgruppe:
Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren aus sozial benachteiligten Familien erhalten in den
SKM-Familienzentren heilpädagogische Förderung, wenn ein besonderer Förderbedarf diagnostiziert und
ein Antrag auf Eingliederungshilfe gestellt wurde.

Zielsetzung:
• Stärkung eines gesunden Selbstbewusstseins
• Ressourcenbasierte und ganzheitliche Förderung der Kinder in unterschiedlichen Entwicklungsbereichen
(Sprache, Motorik, Wahrnehmung)
• Emotionale Stärkung
• Überwindung von Ängsten
• Entwicklung von Konfliktlösungsstrategien

Angebote:
• Durchführung des Entwicklungsscreenings „Desk“
• Kooperation mit Eltern (Anamnese/pädagogische Fragen) und SKM-Mitarbeitern
• Einzel- und Gruppenförderung
• Heilpädagogische Übungsbehandlungen
• Marburger Konzentrationstraining (zertifiziert)
• Kindertraining „Effekt“ (zertifiziert)
• Kooperation mit anderen Institutionen (Frühförderung, gesundheitsärztlicher Dienst)
• Durchführung bedarfsgerechter Projekte (Sprache, Motorik, Wahrnehmung)

Dauer der Hilfe:
orientiert an der individuellen Problemstellung

Lage:
Köln Innenstadt, zwischen Barbarossaplatz, Zülpicher Platz und Neumarkt

Straßenbahnhaltestelle Barbarossaplatz: Linien 12, 15, 16, 18
Straßenbahnhaltestelle Zülpicher Platz oder Mauritiuskirche: Linie 9
Straßenbahnhaltestelle Neumarkt: Linien 1, 3, 4, 7

SKM Köln, Große Telegraphenstr.31, 50676 Köln, Telefon 0221/2074-0, Telefax 0221/2074-303, Mail info[at]skm-koeln.de