Platzangebot:
75 Plätze für Kinder im Alter zwischen 0 und 6 Jahren
Zielgruppe:
Das SKM-Familienzentrum ist Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, Erwachsene aus dem Stadtviertel Bickendorf/Ossendorf,
insbesondere für sozial benachteiligte Familien.
Zielsetzung:
Förderung der Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung, Unterstützung und
Begleitung der Jugendlichen, Beratung und Hilfen für die Familien, Integrationshilfen
Angebot:
für Kinder
• Gezielte Sprachförderung als Schwerpunkt in der Kindergartenarbeit für Kinder mit Migrationshintergrund und
deutsche Kinder mit Sprachdefiziten
• Logopädische Förderung
• Förderung und Betreuung von Kindern mit Behinderung durch zusätzlich Fachkräfte, Logopädin und Motopädin
• Intensive Zusammenarbeit mit den Grundschulen
• Planung und Durchführung von Exkursionen
für Eltern und Familien
• Beratung, Hilfe und Unterstützung für Erwachsene in Fragen der Erziehung, allgemeine
Sozialberatung
sowie Vermittlung in adäquate Dienste des SKM Köln
• Beratung und Begleitung der Familien durch die Psychologin des SKM Köln
• Bildungsangebote und tägliche informelle Treffen für Eltern
• Gemeinsame Feiern im Jahreskreis (interkulturell)
• Elterntraining „Starke Eltern - Starke Kinder“
• Intensive Stadtteilarbeit mit anderen Trägern
• Planung und Durchführung von Exkursionen
• Familienausflüge, bzw. Familienwochenenden
•Elternaktionen und Informationsabende in Verbindung mit dem Kath. Familienzentrum
Aufnahme:
Ganzjährige Aufnahme
Aufnahmebedingungen:
Über die Aufnahmekriterien und das Anmeldeverfahren informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Lage:
Die Einrichtung liegt im Stadtteil Bickendorf, Ecke Mathias-Brüggen-Straße/Mühlenweg (Richtung Ossendorf).
Bushaltestelle Äußere Kanalstraße bis Haltestelle Mühlenweg: Linie 139
Straßenbahnhaltestelle Wolfssohnstraße: Linien 3, 4 (von dort zu Fuß zirka 10-15 Min.)