Wir sind Verbundpartner im Katholischen Familienzentrum DeutzPoll www.kfz-deutz-poll.de
Platzangebot:
Insgesamt 73 Plätze für Kinder im Alter von 0 – 6 Jahrent.
15 Plätze für Schulkinder in der Übermittagbetreuung (ÜMB).
Zielgruppe:
Das Zentrum wird unter anderem von sozial benachteiligten und von Kindern aus Asylbewerber- bzw. Flüchtlingsfamilien besucht.
Die Kinder aus dem Übergangswohnheim „Poller Holzweg“ werden vor Ort in zwei Gruppen betreut
Zielsetzung:
Betreuung, Förderung und Bildung der Kinder, Beratung und Hilfen für die Familien unter Berücksichtigung der
besonderen Lebenssituation. Schaffung eines Lern- und Erfahrungsumfeldes, in dem die Kinder eine individuelle
und soziale Persönlichkeit entwickeln können
Angebot:
für Kinder und Jugendliche
• Gezielte Sprachförderung als Schwerpunkt in der Kindergartenarbeit für Kinder mit
Migrationshintergrund
und deutsche Kinder mit Sprachdefiziten
• Bildungsangebote im Bereich Vorschulerziehung
• Zusammenarbeit mit externen Logopäden und Ergotherapeuten
• Heilpädagogische und motopädische Förderung für Kinder mit besonderem Förderbedarf
• Programme zur Förderung der sozialen Kompetenz
• Planung und Durchführung von Exkursionen sowie
Ferienmaßnahmen
• Tägliche Hausaufgabenhilfe und -betreuung für Schulkinder und Jugendliche
• Jugendclub-Angebot für männliche Roma am Poller Holzweg
für Eltern und Familien
• Beratung, Hilfe und Unterstützung für Erwachsene in Fragen der Erziehung,
allgemeine Sozialberatung
sowie Vermittlung in adäquate Dienste des SKM Köln
• Intensive Zusammenarbeit mit den Schulen im Stadtteil
• Bildungsangebote und informelle Treffen für Eltern
• Gemeinsame Feiern im Jahreskreis
• Angebote im Katholischen Familienzentrum DeutzPoll
Aufnahme:
Ganzjährige Aufnahme
Aufnahmebedingungen:
Über die Aufnahmekriterien und das Anmeldeverfahren informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Bushaltestelle Poller Holzweg: Linie 159
Straßenbahnhaltestelle Salmstraße: Linie 7