Sozialdienst katholischer Männer e.V. Köln
Hedwig
Zentrum Rixdorfer Strasse

Das SKM-Zentrum ist durch das Land NRW
und das Erzbistum Köln als Familienzentrum
im Verband zertifiziert.Wir sind Verbundpartner im Familienzentrum Dünnwald/Höhenhaus

Anschrift:
SKM-Zentrum Höhenhaus „St. Hedwig“
Von-Ketteler-Str. 2
51061 Köln


Telefon 0221 646925
E-Mail: skm-zentrumhoehenhaus2@skm-koeln.de

Leitung:
Hedwig Kautz


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 07.15 – 16.15 Uhr

 

Platzangebot:
Insgesamt 63 Plätze für Kinder unter drei Jahren und Kindergartenkinder bis zum Schuleintritt.

Zielgruppe:
Kinder und Eltern, vor allem sozial benachteiligte Familien, im Stadtteil Höhenhaus

Zielsetzung:
Betreuung, Förderung und Bildung der Kinder, Beratung und Hilfen für die Familien

Angebot:

für Kinder und Jugendliche
• Gezielte Sprachförderung als Schwerpunkt in der Kindergartenarbeit für Kinder mit und ohne Migrationshintergrund
• gezielte Bewegungs- und Psychomotorik-Angebote zur Förderung der Wahrnehmung
• Bildungsangebote in den Bereichen der Vorschulerziehung
• Programme zur Förderung der sozialen Kompetenz
• Planung und Durchführung von Exkursionen sowie örtlichen und außerörtlichen Ferienmaßnahmen

für Eltern und Familien
• Beratung, Hilfe und Unterstützung für Erwachsene in Fragen der Erziehung, allgemeine Sozialberatung
blanksowie Vermittlung in adäquate Dienste des SKM Köln
• Intensive Zusammenarbeit mit den Schulen der Kinder
• Bildungsangebote und informelle Treffen für Eltern
• Gemeinsame Feiern im Jahreskreis

Aufnahme:
Ganzjährige Aufnahme.

Aufnahmebedingungen:
Über die Aufnahmekriterien und das Anmeldeverfahren informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

Lage:
Das SKM-Zentrum liegt in Köln-Höhenhaus an der Grenze zum Stadtteil Dünnwald.

Bahnverbindung: Straßenbahn Linie 4 Station „Im Weidenbruch“

SKM Köln, Große Telegraphenstr.31, 50676 Köln, Telefon 0221/2074-0, Telefax 0221/2074-303, Mail info[at]skm-koeln.de